Leiden Sie unter Zähneknirschen, Kieferbeschwerden oder wünschen Sie sich eine sanfter definierte Gesichtskontur? Die Behandlung des Masseter-Muskels mit Botulinumtoxin (BTX) ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem gezielt der große Kaumuskel im Kieferbereich entspannt wird. Ziel ist es, die Muskelaktivität zu reduzieren – mit positiven Effekten sowohl im medizinischen als auch im ästhetischen Bereich.
Anwendungsgebiete: Wann ist eine Masseter-Behandlung sinnvoll?
Masseter-Therapie gegen Bruxismus
Durch die Entspannung des Masseter-Muskels wird unbewusstes Zähneknirschen – auch als Bruxismus bekannt – deutlich reduziert. Damit lassen sich Folgeerscheinungen wie Kiefer- und Kopfschmerzen, Verspannungen im Gesicht und Nackenbereich sowie Ohrgeräusche (Tinnitus) spürbar lindern.
CMD-Symptome mit Masseter-Behandlung lindern
Eine übermäßige Beanspruchung des Kaumuskels kann zu funktionellen Beschwerden im Kiefergelenk führen. Die gezielte Anwendung von BTX kann die Kaumuskulatur entlasten und Symptome einer CMD (Craniomandibulären Dysfunktion) effektiv verbessern. Weitere Informationen zur ganzheitlichen CMD-Therapie finden Sie hier.
Facial Slimming – für ein harmonisches, schlankes Gesichtsprofil
Bei ausgeprägtem Masseter-Muskulaturvolumen wirkt die Kieferpartie oft breit und markant. Eine BTX-Behandlung lässt den Muskel über mehrere Wochen sichtbar schrumpfen. Das Gesicht erscheint dadurch schmaler, femininer und V-förmiger – ein Effekt, der besonders im Rahmen des Facial Slimming geschätzt wird.
Ablauf der Behandlung
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch wird die exakte Dosierung individuell festgelegt. Anschließend injiziert die behandelnde Fachperson kleine Mengen Botulinumtoxin mit feinen Nadeln direkt in den Masseter-Muskel.
- Dauer: Etwa 30–45 Minuten
- Schmerzen: Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei. Auf Wunsch kann eine betäubende Creme aufgetragen werden.
- Wirkungseintritt: Nach ca. 1–2 Tagen, mit voller Wirkung nach 10–14 Tagen
- Wirkdauer: In der Regel 4 bis 6 Monate; Wiederholungen sind möglich
Sie wünschen sich eine individuelle Beratung zur Masseter-Behandlung mit Botulinumtoxin?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der Zahnarzt-Praxis Dentlounge – wir sind für Sie da in Herdecke, Dortmund-Kirchhörde und Wetter (Ruhr). Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre ästhetischen oder funktionellen Anliegen.
Was bewirkt Botulinumtoxin im Masseter-Muskel?
Botulinumtoxin blockiert gezielt die Reizübertragung zwischen Nerv und Muskel. Das führt dazu, dass sich der behandelte Muskel entspannt und weniger stark beansprucht wird. Beim Masseter-Muskel bedeutet das: weniger Kaubelastung, weniger Spannung – und über mehrere Wochen auch eine sichtbare Reduktion des Muskelvolumens. So wird das Gesicht auf natürliche Weise schmaler. Die volle Wirkung tritt in der Regel nach 10 bis 14 Tagen ein, das maximale Ergebnis ist meist nach 6 bis 8 Wochen sichtbar.
Welche Vorteile bietet die BTX-Behandlung für den Masseter?
Medizinisch:
- Linderung von Bruxismus (Zähneknirschen)
- Verbesserung von CMD-Symptomen
- Entspannung der Kaumuskulatur
- Reduktion von Kiefer- und Spannungskopfschmerzen
Ästhetisch:
- Harmonischere Gesichtsform durch Reduktion des Masseter-Volumens
- Deutlichere Kieferlinie ohne chirurgischen Eingriff
- Natürliches Ergebnis durch schrittweise Veränderung
Alltagstauglich:
- Keine oder minimale Ausfallzeit
- Alltagstauglich unmittelbar nach der Behandlung
Ist die Masseter-Behandlung mit BTX schmerzhaft und gibt es Risiken?
Die Injektion erfolgt mit sehr feinen Nadeln und ist für die meisten Patientinnen und Patienten nahezu schmerzfrei. Direkt nach der Behandlung kann es zu einer leichten Rötung oder Schwellung an der Einstichstelle kommen, die jedoch schnell wieder abklingt. Schwere Nebenwirkungen sind bei fachgerechter Anwendung von Botulinumtoxin äußerst selten.
Ihre Behandlung des Masseter-Muskels in der Dentlounge
Die Behandlung des Masseter-Muskels mit Botulinumtoxin ist eine bewährte Methode zur nachhaltigen Linderung von Kieferbeschwerden – und zur ästhetischen Verfeinerung des Gesichts. Sie wirkt dort, wo überaktive Muskulatur Beschwerden oder Unzufriedenheit verursacht, und das ohne chirurgischen Eingriff.
Gönnen Sie sich nicht nur ein entspanntes Kiefergefühl, sondern auch ein neues Selbstbewusstsein durch eine harmonische Gesichtsform.
In der Dentlounge beraten wir Sie gerne individuell an unseren Standorten in Herdecke, Dortmund-Kirchhörde und Wetter (Ruhr).
Fragen & Antworten
Für wen eignet sich eine Masseter-Behandlung?
Die Masseter-Behandlung eignet sich für Personen, die unter einem stark ausgeprägten Kaumuskel leiden – sei es aus ästhetischen oder funktionellen Gründen. Häufig geht ein vergrößerter Masseter-Muskel mit nächtlichem Zähneknirschen (Bruxismus) oder Zähnepressen einher. In solchen Fällen kann die Entspannung des Muskels durch BTX nicht nur das Gesichtsprofil verschmälern, sondern auch Kieferbeschwerden und Muskelverspannungen deutlich lindern.
Wie funktioniert Facial Slimming mit Botulinumtoxin?
Ein harmonisches, schlankes Gesicht gilt für viele Menschen als Schönheitsideal. Wenn die untere Gesichtspartie – insbesondere der Kaumuskel (Masseter) – stark ausgeprägt ist, kann dies das Gesichtsprofil kantig wirken lassen. Eine gezielte Behandlung mit Botulinumtoxin (BTX) kann hier für eine sanfte Verschmälerung des Gesichts sorgen. Diese Methode wird als Facial Slimming oder auch Face Slimming bezeichnet. Dabei wird Botulinumtoxin in den Masseter-Muskel injiziert, wodurch sich dieser entspannt und im Laufe der Zeit an Volumen verliert. Das Ergebnis: ein feiner konturierter Unterkieferbereich und ein insgesamt weicheres Gesichtsprofil.
Wie lange hält die Wirkung der Masseter-Behandlung an?
Die Wirkung von Botulinumtoxin im Masseter-Muskel hält in der Regel 4 bis 6 Monate an. Danach kann die Behandlung bei Bedarf aufgefrischt werden. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich die Wirkung sogar verlängern, da der Muskel zunehmend weniger aktiv wird.
Ist die Masseter-Behandlung bei Bruxismus wirklich effektiv?
Ja. Die gezielte Entspannung des Masseter-Muskels mit BTX hat sich als sehr wirksam bei nächtlichem Zähneknirschen (Bruxismus) erwiesen. Viele Patient:innen berichten über eine deutliche Entlastung der Muskulatur, weniger Schmerzen und besseren Schlaf.
Verändert sich das Gesicht durch die Behandlung dauerhaft?
Die Veränderung ist schrittweise und natürlich. Bei regelmäßiger Anwendung kann der Masseter-Muskel dauerhaft an Volumen verlieren. Setzt man die Behandlung aus, kehrt der Muskel langsam zur ursprünglichen Aktivität zurück – die Wirkung ist also nicht unumkehrbar.
Ist die Behandlung auch bei einem schmalen Gesicht geeignet?
Bei sehr schmalen Gesichtsformen sollte die Behandlung individuell geprüft werden. Ziel ist immer eine harmonische Kontur – übermäßige Volumenreduktion kann in diesen Fällen ungewünscht sein. Eine ausführliche Beratung vorab ist daher besonders wichtig.
Gibt es Alternativen zur BTX-Behandlung bei Bruxismus?
Ja, je nach Ursache kommen auch Aufbissschienen, manuelle Therapie, physiotherapeutische Maßnahmen oder weitere Maßnahmen im Rahmen der CMD-Behandlung infrage. Botulinumtoxin ist jedoch eine gute Ergänzung – besonders dann, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend helfen.
Kann ich nach der Behandlung ganz normal essen und sprechen?
In der Regel ja. Direkt nach der Behandlung sollten harte oder zähe Speisen für ein bis zwei Tage vermieden werden. Das Sprechen und die normale Mimik bleiben unbeeinträchtigt. Die volle Muskelkraft beim Kauen ist meist nur vorübergehend leicht reduziert.
Ab wann sieht man ein sichtbares Ergebnis im Gesicht?
Das ästhetische Ergebnis – also die sichtbare Verschmälerung der Kieferlinie – zeigt sich in der Regel nach etwa 6 bis 8 Wochen. Der Muskel verliert durch die reduzierte Aktivität allmählich an Volumen, wodurch das Gesicht feiner konturiert erscheint.
Was kostet die Behandlung und wird sie von der Krankenkasse übernommen?
Die genauen Kosten für eine Masseter-Behandlung mit Botulinumtoxin klären wir mit Ihnen im persönlichen Beratungsgespräch in der Dentlounge. Die Kosten werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.